brentwooddental.com

Speisesalz als Streusalz benutzen - Beim Glatteis entfernen sparen?

4.5 (304) · € 31.00 · Auf Lager

Theoretisch können Sie Speisesalz als Streusalz verwenden. Andersrum sollten Sie Streusalz aber besser nicht essen. Geld sparen werden Sie allerdings nicht, wenn Sie zum Speisesalz greifen. Lesen Sie hier Näheres zu den zwei Salzen.
Sobald Schnee fällt bist du verpflichtet, den Gehweg vor deinem Haus zu räumen. Dabei ist Streusalz sehr beliebt, da es den Schnee auch bei Minusgraden schmelzen lässt. Umweltfreundlich ist es allerdings nicht – im Gegenteil: Streusalz besteht zu 90 Prozent aus Natriumchlorid. Gelangt es in den Boden, wird es zur Gefahr für Pflanzen und Kleinstlebewesen. Negativ sind auch die Auswirkungen auf Grundwasser und den Straßenbelag. Am Auto kann das aggressive Salz schnell zu Rost führen. Aufgrund der vielen Risiken und Gefahren ist Streusalz nun teilweise verboten. Gerade in Großstädten ist der Einsatz von Streusalz oft nicht erlaubt. Wer trotzdem streut, muss mit Bußgeldern von bis zu 10.000 rechnen. Bei deinem zuständigen Ordnungsamt kannst du dich informieren, inwieweit das Verwenden von Streusalz in deiner Gemeinde genehmigt ist. Legale Alternativen zum Salz sind Sand, Granulat oder Asche. Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte regelmäßig zur Schneeschaufel greifen.

Streusalz-Alternativen gegen Glatteis: Warum Salz schädlich ist

Streusalz-Alternativen gegen Glatteis: Warum Salz schädlich ist

Gurkenwasser statt Streusalz: Eine umweltfreundliche Alternative

Glättebekämpfung: Streusalz und andere Auftaumittel

Salz Archive - Keinsteins Kiste

Heizkosten senken: So sparen Sie Geld

Tipps zum Entfernen von Streusalzresten

Streusalz-Alternativen gegen Glatteis: Warum Salz schädlich ist

Gefährliches Glatteis: Womit streuen?

Alternativen zu umweltschädlichem Streusalz - rutschfrei durch den

Speisesalz oder billiges Spülmaschinensalz statt Streusalz

Glätte in Bremen: Warum das Streuen mit Salz verboten ist - buten

Salz Archive - Keinsteins Kiste