brentwooddental.com

Urbane Ethiken und Umweltschutz

4.7 (502) · € 27.00 · Auf Lager

Angesichts der global zunehmenden Umweltverschmutzung werden vor allem Städte für einen enormen Ressourcenverbrauch verantwortlich gemacht. Die Frage nach umweltfreundlichen urbanen Lebensstilen prägt auch den lokalen Diskurs in Auckland, der größten Stadt Aotearoa Neuseelands. Jeannine-Madeleine Fischer nimmt städtische Umweltprojekte wie Weeding (die Eliminierung nicht-endemischer Pflanzen), Community Gardening und Abfallinitiativen als praxisorientierte Aushandlungsfelder städtischer Wertvorstellungen in den Blick. Sie zeigt auf, wie Subjektivierungs- und Governance-Prozesse in diesen Projekten wirken und wie eng diese mit urbanen Ethiken und lokalen Machtdynamiken verflochten sind.

Public Lectures - Veranstaltungen

Читать онлайн «Lebendige Seelsorge 4/2017» – Литрес, страница 2

Warum ein PDK in Thailand besuchen? Ein Rückblick auf den 17-tägigen Permakultur-Design-Kurs im Gaia Ashram — flowful

Für eine nachhaltige Bewirtschaftung von Land und Boden — Europäische Umweltagentur

Fachschaft Empirische Kulturwissenschaft / Europäische Ethnologie München

IÖW: Die Wärmewende beginnt im Stadtteil – Konzepte für den urbanen Raum entwickelt

WikiWoods stellt sich vor

UZH Magazin 4/23 by University of Zurich - Issuu

Ausstellungen & Events – VBKÖ – Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs

Klima-Schutz für jeden Tag - Ein Ideen-Buch in Leichter Sprache 9783962382513

Thinking Like a River by Franz Krause - Ebook

ZUKUNFT 09_2020

Rassismus In neuen Territorien denken