brentwooddental.com

Nachhaltiger Winterdienst: Gurkenwasser gegen Eisglätte

4.9 (773) · € 31.99 · Auf Lager

Wenn der Winter naht, wird die Fahrt auf Schnee und Eis zur Herausforderung. Wichtig ist, das Auto von Schnee und Eis zu befreien, um Sicht und Sicherheit zu gewährleisten. Winterreifen sind unerlässlich und sollten mindestens 4 mm Profiltiefe haben. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Bedingungen an und halten Sie Abstand. Niedertouriges Fahren im hohen Gang verbessert den Grip. Bremsproben geben Aufschluss über die Straßenbeschaffenheit. Bei Glätte sind behutsame Lenk- und Bremsmanöver wichtig. Extreme Vorsicht ist bei schwankenden Temperaturen und Eisregen geboten. Denken Sie daran, die Geschwindigkeit den Sichtverhältnissen anzupassen.

GURKEN GEGEN GLÄTTE: In Niederbayern wird Gurkenwasser statt Streusalz verwendet

Gegen Glätte und Schneechaos: Gurkenwasser im Winterdienst

Winterdienst im Spreewald: Gurkenwasser gegen Glatteis – Top oder Flop?

Der Ratgeber zu Wohnen und Bauen - Meine Anzeigenzeitung

Was in Darmstadt getan wird, um Streusalz zu sparen

Nachhaltige Streusalz-Alternative: Krakau kämpft mit Kaffeesatz gegen Straßenglätte

Winterdienst: Gurkenwasser statt Streusalz, Gut zu wissen

Videotipp: Winterdienst mit Gurkenwasser

Streusalz-Alternativen gegen Glatteis: Warum Salz schädlich ist

Gurkenwasser statt Streusalz: Diese nachhaltigen Alternativen gibt es

Gegen Glätte: In Niederbayern kommt Gurkenwasser auf die Straßen

Videotipp: Winterdienst mit Gurkenwasser

Gurkenwasser gegen Glatteis

WDR 2 - Gurkenwasser gegen Schnee und Eis? Klingt wie ein verrücktes Hausmittelchen, ist in Bayern aber ein voller Erfolg 🚗🥒❄️