brentwooddental.com

IAEA: Grünes Licht für Kühlwasser-Verklappung in Fukushima - ZDFheute

4.9 (766) · € 32.00 · Auf Lager

Darf aufbereitetes radioaktives Wasser aus dem Kernkraftwerk Fukushima ins Meer geleitet werden? Die IAEA sagt Ja. Doch Umweltschützer warnen.
Darf aufbereitetes radioaktives Wasser aus dem havarierten Kernkraftwerk Fukushima ins Meer geleitet werden? Die IAEA sagt Ja. Doch Umweltschützer und auch Japans Nachbarn warnen.
Zwölf Jahre nach dem Unglück von Fukushima sind nur wenige Menschen zurückgekehrt. Neue Sorgen bereitet das Reaktor-Kühlwasser, das jetzt aufbereitet ins Meer geleitet werden soll.
Auch zwölf Jahre nach dem schweren Erdbeben, dem darauffolgenden Tsunami und dem dadurch ausgelösten Atomunfall sind die Spuren der Katastrophe in Fukushima noch deutlich sichtbar.

IAEA: Grünes Licht für Kühlwasser-Verklappung in Fukushima - ZDFheute

Fukushimas verstrahltes Kühlwasser darf ins Meer - SZ.de

Japan: Fukushima-Kühlwasser soll ins Meer abgelassen werden - ZDFheute

Japan will mit Ableitung von Fukushima-Kühlwasser beginnen

Fukushima: IAEA prüft Pläne zur Verklappung von Kühlwasser

Fukushima: IAEA gibt grünes Licht für Einleitung von Tritium-Wasser ins Meer

Fukushima: IAEA hält Kühlwasser-Entsorgung für unbedenklich

IAEA gibt grünes Licht: Japan will aufbereitetes Fukushima-Kühlwasser ins Meer leiten

Japan will mit Ableitung von Fukushima-Kühlwasser beginnen

Fukushima: IAEA hält Kühlwasser-Entsorgung für unbedenklich

Fukushima: Strahlenschutz-Experte über die Gefahren von Kühlwasser- Verklappung - DER SPIEGEL

Fukushima: Strahlenschutz-Experte über die Gefahren von Kühlwasser- Verklappung - DER SPIEGEL

AKW Fukushima: Japan beginnt umstrittene Ableitung von Kühlwasser

Fukushima: Wie gefährlich ist die Einleitung von Kühlwasser in den Pazifik?

Fukushima-Kühlwasser: Spannungen zwischen Japan und China - ZDFheute