brentwooddental.com

Ballistische Schutzweste CEST® 4.1 Lasercut SK1 mit Stichschutz – CEST Group GmbH

4.8 (81) · € 127.50 · Auf Lager

NEU: BA 9000 zertifiziert ! Auf Grund der Lieferung von ballistischer Ausrüstung in die Ukraine und die damit  verbundene Rohstoffknappheit muss  bei der Lieferzeit von Schutzwesten von derzeit 8 Wochen ausgegangen werden.   Der große Vorteil unserer Schutzwesten ist, dass der Stichschutz:   Textil ist (Kein Metallgefl
NEU: BA 9000 zertifiziert ! Auf Grund der Lieferung von ballistischer Ausrüstung in die Ukraine und die damit  verbundene Rohstoffknappheit muss  bei der Lieferzeit von Schutzwesten von derzeit 8 Wochen ausgegangen werden.   Der große Vorteil unserer Schutzwesten ist, dass der Stichschutz:   Textil ist (Kein Metallgeflecht oder Platten)   In dem System (Panel) bereits integriert ist.    D.h. Kein Verschieben oder Verrutschen der „Zusatzpanels“. Die Schutzweste ist mit dem KR 1 Stichschutz nur geringfügig dicker (ca. 4 mm) und schwerer (ca. 250 Gramm). Der Sinn des optionalen Stichschutzes erschließt uns sowie so nicht. Wann weiss der Träger, zu welchem Einsatz welche Bedrohung passiert; sollte der „optionale Stichschutz“ auf der Dienststelle, im Dienstfahrzeug mitgeführt werden ? Nach unsere Meinung, sollte die Schutzweste immer aufgerüstet sein, um allen Einsätzen bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.   Unsere  „CEST 4“ Schutzweste hat eine sehr robuste und  haltbare Cordura®-Außenhülle mit Laser-Cut-System (es lassen sich alle Molleholster damit adaptieren). Auch in 4Xl erhältlich (3XL bestellen & Kontakt aufnehmen). Die „CEST 4“ ist mit einem Reißverschluss und Klettverschlüssen konzepiert. Der Wunsch vieler Kunden, eine Weste zu besitzen, die im Notfall schnell anzuziehen ist, wurde hier durch uns realisiert. Durch die aufgesetzten Taschen und verstellbaren Schulterelemente  macht die „CEST 4“ Schutzweste, äußerlich den Eindruck einer taktischen Einsatzweste und lässt sich dadurch offen als „ballistische“ Schutzweste  tragen.   Die Westenhülle ist mit einem festen und robusten Cordura®material verarbeitet. Der große Vorteil ist der Reissverschluss. Man muss die Weste nicht permanent  tragen. Nur zu  besonders gefährlichen Lagen kann man die Weste sehr einfach an.- und ablegen. Die Weste wurde für Personen konzipiert die die Weste nicht permanent tragen müssen,  aber schnell parat haben und schnell anlegen müssen wie z.B. Sicherheitsmitarbeiter in Krisenregionen, Task Forces Teams, Polizeikräfte, Soldaten (Feldjäger) oder Rettungskräfte die spontan in Hochsicherheitsbereichen eingesetzt werden können (Sanitäter in Amoklagen).  Bei der Hülle kann der Kunde zwischen den Farben schwarz sowie neonreflex entscheiden. Weiterhin haben wir die Hülle „Klettreflex“ im Sortiment. Es sind vorn vier Reflexstreifen integriert. Außerdem ist die Weste links und rechts, oben vorn (14×4 cm) sowie hinten (33x10cm) mit Flausch für die Anbringen von Klettschildern gearbeitet. Achtung: Alle Wechselhüllen unserer ballistischen Schutzwesten CEST 1 bis CEST 11 sind unter einander verwendbar.  Beispiel: Die CEST 4 ist als Überziehweste angeschafft und kann mit der Hülle der CEST 2 oder CEST 3 als Unterziehweste verwendet werden. Erklärung der Schutzklassen siehe Tabelle (unten). Beim Schutzpaket entscheidet der Kunde, ob NIJ II oder SK 1, mit oder ohne Stichschutz. Man kann also vier verschiedene Schutzpakete wählen. Außerdem können wir die Hülle in den Farben schwarz liefern. Gerne kann der Kunde auch separat eine Zusatzhülle (Unteriehhülle z.B. CEST 2 oder CEST 3) gleich mit bestellen. Unsere SK 1 Variante ist mit nur 25 Lagen Aramidfaser basiertes Laminat  sehr dünn und  leicht. Da unsere Schutzwesten in Modell, Größe  (auch in 4Xl erhältlich - 3XL bestellen & kurz Kontakt aufnehmen), Farbe und Einlage individuell vom Kunden  zusammen gestellt werden, sind diese demzufolge vom Umtausch ausgeschlossen (Kundenspezifikationen gefertigte Produkt). **************************************************** Der Kunde kann zu unseren ballistischen Schutzwesten CEST 1 bis CEST 11 optional die CEST® Schlagschutz Panels für Schutzwesten ->  Polycarbonat Einlagen (2 mm) zusätzlich bestellen. Diese sind einfach in die vorhandenen Öffnungen der Schutzwestenhüllen (außen) -> nicht Körperseite ! zu stecken.  Mit diesen beiden Panels (geliefert werden 2 Stück -> Brust.-Rückenpanel) werden  Schläge bestens absorbiert. Außerdem wird der vorhandene Stichschutz um ein vielfaches erhöht. ACHTUNG: DER SCHLAGSCHUTZ UND STICHSCHUTZ IST NUR MIT DEN VORHANDEN BALLISTISCHEN EINLAGEN WIRKSAM.  Test der kugelsicheren Weste auf Test mit Messern auf Größentabelle      Erklärung Schutzklassen Ballistik Erklärung Schutzklassen Stichschutz  

Schutzkleidung - Schutzweste – CEST Group GmbH

Ballistische Schutzweste CEST® 3 SK1 mit Stichschutz – CEST Group GmbH

Ballistische Schutzweste CEST® 2 Ballistik mit Stichschutz – CEST

Produkte – CEST Group GmbH

Ballistische Schutzweste CEST® 2 Ballistik mit Stichschutz – CEST

Schutzkleidung – Seite – CEST Group GmbH

CEST® Armor ballistische Steppweste Stichschutz – CEST Group GmbH

Produkte – Seite – CEST Group GmbH

CEST® Armor ballistische Steppweste Stichschutz – CEST Group GmbH

Schutzkleidung - Weste – CEST Group GmbH

Ballistische Schutzweste CEST 1.1 - mit Molle System – CEST Group GmbH

C.P.E ballistische SK1 Schutzweste - PRO LS