brentwooddental.com

3/1 Hebeanlage 250W mit 3 Einlässen für Dusche u. Waschbecken in

5 (733) · € 41.50 · Auf Lager

3&#x2F;1 Hebeanlage 250W mit 3 Einlässen für Dusche u. Waschbecken<br /><br /><br />63489<br,3/1 Hebeanlage 250W mit 3 Einlässen für Dusche u. Waschbecken in Gladbeck - Gladbeck
3&#x2F;1 Hebeanlage 250W mit 3 Einlässen für Dusche u. Waschbecken<br /><br /><br />63489<br />(4)<br /><br />Versandgewicht: 4,40 kg<br /><br /><br />250 Watt Leistung<br />• Förderhöhe max. 8,5 m<br />• Förderweite max. 85 m<br />• Förderleistung 100 l&#x2F;min<br />• 3x Einlass und 1x Auslass<br /><br /><br />Aluminiumwicklung sowie einem Durchmesser von 95 mm ausgestattet. Dieser sorgt dafür, dass das Abwasser der sanitären Einrichtungen entfernt und in die Hauptleitung abgeleitet wird. Hierfür verfügt die Hebeanlage über drei Zuläufe mit je 40 mm Durchmesser zum Anschluss an Abwasserleitungen sowie einen 23&#x2F;28-mm-Durchlass, so dass es möglich ist, die Anlage mit mehreren Sanitäreinrichtungen zu verbinden. Beispielsweise können die Einlässe am Waschbecken, an der Badewanne und an der Dusche angeschlossen werden.<br /><br />Die Hebeanlage weist eine maximale Förderleistung von 100 l&#x2F;min auf und kann das Wasser vertikal bis zu 8,5 m hoch sowie horizontal bis zu 85 m weit transportieren. Hierbei ist die Relation von Förderhöhe und Förderweite zu beachten:<br /><br />Obwohl die Förderhöhe bis zu 8,5 m und die Förderweite bis zu 85 m betragen kann, setzt sich die Gesamtförderleistung der Hebeanlage aus dem Verhältnis der beiden Werte zusammen. Dabei entspricht 1 m Förderhöhe (vertikale Förderleistung) 10 m Förderweite (horizontaler Förderleistung) bei einem angenommenen Gefälle von 1 % zum Ort der Kanaleinleitung.<br /><br />Förderhöhe — Förderweite:<br />8,5 m — 0 m<br />6,5 m — 25 m<br />4,5 m — 45 m<br />2,5 m — 65 m<br />0,0 m — 85 m<br /><br />Im Keller installierte Geräte müssen in den meisten Fällen eine Förderhöhe von 4 m aufbringen, was der Pumpe immer noch ermöglichen würde eine Förderweite von 30 m zu erreichen. Dies ist in den meisten Fällen mehr als ausreichend.<br /><br />Dank dem kompakten Design kann die Hebeanlage auch auf engsten Raum installiert werden, so dass selbst eine Dusche oder ein Waschbecken auf dem Dachboden möglich wird. Hierbei verträgt die Anlage Wassertemperaturen bis 65 °C. Mit einer Lautstärke von 30–40 dB arbeitet die 3&#x2F;1-Hebeanlage von XPOtool angenehm leise und fügt sich unauffällig in ihre Umgebung ein.<br />Dimensionen: Zulauf&#x2F;Einlass: ø 40 mm<br />Ablass: 23&#x2F;28 mm<br />Motor: ø 95 mm<br />Durchflussmenge ( l&#x2F;h ): 6000 LITER<br />Eingangsspannung: 220–240 V&#x2F;50 Hz<br />Farbe: weiß<br />Geräuschpegel (dB(A)): 30 db(A)–40 db(A)<br />Höhe: 231 Millimeter<br />Kabellänge (m): 1.6 Meter<br />Kabeltyp: H05VVH2-F<br />Leistungsaufnahme: 250 W<br />Material: Kunststoffgehäuse &#x2F; Gummitank<br />Maximale Motorleistung: 2800 U&#x2F;min<br />Netzspannung&#x2F;Frequenz (V~Hz): 220–240 V &#x2F; 50 Hz<br />Produktart: Hebeanlage<br />Schutzart (IP): IPX7<br />Schutzklasse (0,1,2,3): I<br />max. Temperatur: 80 °C<br />min. Temperatur: 2 °C<br />präzise Produktart: Kleinhebeanlage

Setma Hebeanlage Watersan+ WC + 3 Einläufe

Wiltec 3/1 Hebeanlage mit seitlichem Anschluss, 450W Förderhöhe

Fala hebeanlage 250w

Kleinhebeanlage Ecoplus 3 Combi

Hebeanlage Sanigo Duschpumpe 250W 35dB Sehr Leise für

Hebeanlage Sanigo Duschpumpe 250W 35dB Sehr Leise für Dusche

XPOtool 800W 4/2 WC Hebeanlage mit

XPOtool 3/1 Hebeanlage 250W mit 3 Einlässen z.B. für Dusche und

🥇 6 Modelle, 1 klarer Sieger: Hebeanalgen Test